Německo letos oslavilo 30 let svého znovusjednocení, tzv. Tag der deutschen Einheit. A my v Goethe centru JU jsme si pro všechny nachystali malý kvíz na otestování znalostí našeho západního souseda s losováním o ceny.
Das Gymnázium Vítězslava Nováka in Jindřichův Hradec hat das Goethe Centrum JU am 13.12.2019 zu sich eingeladen, um gemeinsam mit unterschiedlichen Schülergruppen die "Berliner Mythen" und die Stadt Berlin kennenzulernen.
Frau PhDr. Veronika Hutarová hat wiedermal in unseren Räumlichkeiten ein sehr interessantes Seminar zum Thema "Rollenspiele - damit Schüler sprechen" angeboten.
Am 6.11.2019 durften wir den Rahmen für eine besondere Veranstaltung bieten: "Deutschland einig Vaterland: 30 Jahre Fall der Berliner Mauer". Organisiert und durchgeführt wurde diese Veranstaltung von Jan König von der philosophischen Fakultät der Südböhmischen Universität.
Seit dem 25.9.2019 steht im Geothe Centrum JU die Ausstellung "Bedeutende Tschechen". Diese Arbeit des Adalbert-Stifter-Vereins wurde von Wolfgang Schwarz entworfen und von ihm persönlich bei uns vorgestellt.
Wiedermal haben wir in der Zusammenarbeit mit dem Sprachkompetenzzentrum zwei Workshop Tage veranstaltet und von Lucie Čechová viele, kreative Tipps für den Unterricht bekommen.
Zum ersten Mal gab es in unserem Goethe Centrum JU in diesem Jahr ein Frühlingskonzert. DANKE an die Künstler und die Musikinteressierten, die bei uns waren.
Wiedermal haben wir viele kleine und große Leseratten bei uns zu Besuch gehabt. Am 10.04.2019 fand im Goethe Centrum der Südböhmische Bücherwurm statt.
Wir hatten die Ehre bei uns am 27.03.2019 einen unterhaltenden, vielfältigen, kreativen und bereichernden Vortrag von Herrn doc.Dr.habil. Jürgen Eder hören zu dürfen.
Lucie Čechová wurde schon mehrmals für Ihre Leistungen als Deutschlehrerin ausgezeichnet. Sie hat den Seminarteilnehmern am 07.03.2019 einen Einblick in den möglichen Gebrauch der digitalen Medien im Unterricht gegeben.
Im Rahmen einer Workshops zum Thema Johann Wolfgang von Goethe haben sich Schüler unterschiedlicher Schulen bei uns eingefunden, um ihr Wissen zu erweitern.
Am 20.02.2019 hatten wir Ph.Dr. Veronika Hutarová zu Gast. Zum Thema "Lesen ist eine Chance" hat sie den anwesenden LehrerInnen in innovativer und dynamischer Form neue Ideen zur Lesenkompetenz vermittelt.